Ausflug der H2 auf die Kegelbahn

30.09.2025

Unser Klassenausflug zur Kegelbahn ins Bürgerhaus Nidda war ein voller Erfolg! Schon beim ersten Wurf wurde laut angefeuert, gelacht und gejubelt. Manche Würfe sahen schon richtig professionell aus, andere Kugeln sind eher gemütlich durch die Bahn gerollt. Natürlich durfte auch eine kleine Stärkung zwischendurch nicht fehlen. Und am Ende waren wir uns alle einig: Das war ein super Tag mit viel Spaß und wir kommen auf jeden Fall wieder!

 

Text: Fr. Hilpisch

Hochzeit ❤️🥳❤️

20. & 27.09.2025

Was für berauschende Feste. Unser geschätzter Leiter der Berufsorientierungsstufe hat sich getraut. Zuerst standesamtlich am 20.09. im kleinen Kreis und dann, eine Woche später, am 27.09.2025 mit großem Tamtam und Liveband. An beiden besonderen Momenten waren einige Vertreter und Vertreterinnen der Hammerwaldschule anwesend, um sich mit dem jungen Brautpaar zu freuen und später ausgiebig zu feiern. 

 

Lieber Adrian, lieber Alex....

auf diesem Wege noch mal "Herzlichen Glückwunsch und alles GUDE für Eure gemeinsam Zukunft!".

Ihr seid ein tolles und liebenswertes Paar ❤️. 

 

Auf das wir irgendwann noch x so zum Feiern kommen.

 

*BB*

Verkehrsschule

24.09.2025

Jedes Jahr freuen sich die Schülerinnen und Schüler in Hirzenhain auf die Jugendverkehrsschule. Vom 22. bis 24. September waren Dirk und Holger von der Jugendverkehsschule Büdingen bei uns und unterrichteten 2 Lerngruppen. Vorraussetzung war natürlich das sichere Fahren eines Fahrrades oder Dreirades. Es wurde besprochen was ein verkehrssicheres Fahrrad haben muss, wie man einen Schulterblick macht, Handzeichen geben, korrektes Umfahren einer Baustelle und das Einfahren in eine Einbahnstraße mit Stoppschild. Alles gar nicht so einfach, aber die Kinder haben sich sehr angestrengt und konnten am Ende nach einer kleinen Prüfung alle eine Urkunde und einen kleinen Schlüsselanhänger mit nach Hause nehmen.

Danke an die Polizisten Dirk und Holger, die sich wie jedes Jahr mit unheimlich viel Humor und Empathie auf unsere Kinder einlassen.

 

Text: Fr. Jürgens