AKTUELLE     GESCHEHNISSE


Regionalentscheid Fußball

09.03.2023

Endlich, nach 3 endlosen Jahren wurde wieder Fußball gespielt. Das Trainerteam Zander/Beck fuhr mit einer schlagfertigen Truppe von Sportlern aus beiden Standorten nach Biebertal zum Fußball-Regionalentscheid der Schulen für Geistige Entwicklung.

 

Insgesamt 9 Mannschaften und zwei außer Konkurrenz nahmen dem ganztägigen Turnier Teil. Die Hammerwaldschule war in einer Gruppe mit dem FC Heinemann Hommertshausen, der Ottfried-Preußler-Schule aus Dillenburg und der Astrid Lindgren Schule aus Limburg. 

Gegen die Limburger Kicker ging es dann auch gleich in dem ersten Spiel des Tages. Mit einer Spieldauer von 10 Minuten sahen sich einige Akteure mit einer ungewohnten Ausdauerleistung konfrontiert. Dies und die Tatsache, dass die HWS-Spieler bis dato nicht einmal zusammen trainiert hatten, machte das geordnete Spiel schwierig. Es gab daher Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor Ende drangen dann Nick und Danil in den Strafraum des Gegners ein und der Ball sprang im 5m-Raum dem Gegner an die Hand, so dass dem Schiedsrichter nichts anderes übrigblieb, als auf 6m zu entscheiden. Danil übernahm die Verantwortung, schnappte sich den Ball und netzte zum ersten Sieg seiner Farben ein. Endstand 1:0.

 

Im zweiten Spiel ging es gegen die Hommersthausen. Die etwas favorisierten Gegner nutzen taktische Fehler unserer Mannschaft zwei Mal gnadenlos aus, so dass dieses Spiel 0:2 endete. Allerdings hatte auf unserer Seite Danil zwei Chancen und wenn er sich ab und an früher vom Ball gelöst hätte, wäre vielleicht auch ein Anschlusstreffer drin gewesen.  

 

Im dritten Gruppenspiel ging es für die Grünen der Hammerwaldschule um den 2. Platz der Gruppe B. Gegen Dillenburg musste entweder ein Sieg oder ein Unentschieden her, um den zweiten Platz und somit einen der ersten 4 Turnierplätze zu ergattern.

Das Trainerteam stellte die Taktik etwas um und delegierte ihren Sturm vehement nach vorne. Die Abwehrreihe um Wysocki und Ift sollte die Bälle abfangen und in die Sturmspitzen bringen. Dies funktionierte beim ersten Angriff auch hervorragend und Danil startete auf der rechten Seite durch und netzte zum 1-0 ein. Einige Minuten später, hätte Nick W. auf 2-0 erhöhen können, aber der Torhüter parierte vorbildlich. Kurz vor Ende netze Dillenburg mit einem satten Distanzschuss zum 1-1. Dieses Tor war gleichzeitig der Endstand und somit der Einzug ins große Halbfinale. 

 

Hier ging es nun gegen die haushohen Favoriten aus Marburg, welche die Gruppe A ohne Punktverlust abgeschlossen haben. In diesem Spiel ging es auch gegen einen alten Bekannten. Garry M. der ehemalige Schüler von Herr Beck ist nun Marburger Schüler und durfte so erstmals gegen seine alte Schule spielen. 

Die Lahnstädter schnürrten die HammerWALDSCHULE allerdings am eigenen 6m-Raum ein und Entlastungsphasen wurden nicht herausgespielt. So gingen die 10 Minuten mit 0-3 verloren. Emanuel hielt dabei ein ums andere Mal mit sehenswerten Paraden seinen Kasten sauber und verhinderte eine höhere Niederlage. Im Spiel um Platz 3 und die Bronzemedaille ging es nun gegen die Martin Buber Schule aus Gießen. Eine erneute taktische Umstellung und ein klarer Defensivplan gingen gut auf. Bryan, Kerstin und Gianluca standen in der Abwehrreihe auf festen Positionen und konnten die gewonnenen Bälle gut und schnell auf Nick und Danil passen. Diese hatten mehrere gute Chancen, von denen 2 sogleich im Netz des Gegners landeten. Giessen konnte kurz vor Ende zwar noch auf 2-1 verkürzen, aber den Sieg den SchülerInnen der Hammerwaldschule nicht mehr nehmen. Am Ende strahlten alle Akteure über Medaillen, zwei Urkunden und einen großen Pokal.

 

Das Trainerteam ist Stolz auf das Team und das wirklich gute Abschneiden auf Regionaler Ebene. Ihr wart Spitze!!!!!  

 

Text: B.Beck

 


FACEBOOK

15.12.2022

Seit letzter Woche haben wir eine neue Facebook-Seite. Schaut doch mal vorbei, folgt uns oder gibt einen LIKE ab. 

 

HIER gehts zur neuen Seite.

 

*BB*




Download
Hier finden Sie den aktuellsten Hygieneplan
Hygieneplan_Feb2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 188.7 KB

Download
Hier finden Sie die Testerklärung für Schüler*Innen
Testerkllaerung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 12.1 MB

Download
Bescheinigung über die Durchführung eines negativen ANTIGENTEST (PERSONAL)
PHOTO-2021-09-15-10-56-03.jpg.pdf
Adobe Acrobat Dokument 255.0 KB

Download
Anleitung der neuen Schnelltests
AnleitungSchnelltest3.0.pdf
Adobe Acrobat Dokument 430.2 KB

Eine digitale Führung durch die Hammerwaldschule-Hirzenhain

April/Mai 2021 (Aktualisierte Fassung 21.05.2021)

"Aus der Not eine Tugend machen!"

 

Die Pandemie sorgte dafür, dass vielerorts die Kontakte eingeschränkt werden durften. So war dies natürlich auch in der Hammerwaldschule. Normalerweise lief Herr Schlicker, der aktuelle Leiter der Mittelstufe, im zweiten Halbjahr immer mal wieder mit Eltern von Schuleinsteigern durch die Flure des Gebäudes, um ihnen dieses zu zeigen. Da dies aktuell aber leider nicht oder nur begrenzt möglich ist, kamen Herr Schauerte und Herr Schlicker auf die Idee einer digitalen Führung. Auch für Interessierte, die nicht so mobil sind, ist dies eine Möglichkeit unsere Schule von innen zu sehen. 

 

Zu diesem Anlass trafen sich dann Herr Schlicker und Herr Beck an einem schönen Sonntag in Hirzenhain und nahmen kurze aussagekräftige Video-Sequenzen auf. Diese übergaben sie an zwei Mitglieder der "Special Forces". Herr Scholz sprach den Inhalt zu den Abschnitten und Frau Rosche schnitt, bzw. zauberte aus allen Materialien dieses Werk. Auch die künstlerischen Bilder, die in dem Video zu sehen sind, wurden von Frau Rosche eigenhändig  gezeichnet. 

 

In Planung ist ebenfalls ein Video unserer Außenstelle und eines, welches wir speziell für Kinder anbieten wollen. 

 

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß mit der Führung durch unsere Schule. Das Video finden Sie zukünftig unter dem BUTTON "Unsere Schule" !

 

 

*BB*


WTKEDU

Download
Anleitung der eMail-Nutzung bei WTKEDU
Anleitung E-Mail.pdf
Adobe Acrobat Dokument 377.2 KB

Eine neue Kampagne des Landes

Was passiert im Lehrerzimmer? Ist der Rotstift wirklich magisch? Und warum hat man den Pausengong im Ohr, sobald man das Wort auch nur liest? Schau dir unsere Filme an und lass dich auf eine (vielleicht nicht ganz so) nostalgische Reise mitnehmen.


Seit dem 29.05.2019 ist die Hammerwaldschule offizielle WheelUp-Schule. 

Einen Bericht zur Teilnahme finden Sie aktuell oben und demnächst demnächst HIER.


Hammerwaldschule

Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und einer Abteilung körperliche und motorische Entwicklung (Förderschule) des Wetteraukreises 

 

 

Webmaster: B. Beck

Kontakt

Hirzenhain (Hauptstelle)

Bahnhofstraße 3

63697 Hirzenhain

Tel: 06045-953881

Fax: 06045-953882

Nidda (Außenstelle)

Am Heiligen Kreuz 34

63667 Nidda

Tel: 06043/985347

Fax: nicht vorhanden

Hier gehts zu unserer Facebook-Präsenz.

 

Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt Sie uns gerne eine Email schreiben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Routenplaner zur HWS (Hirzenhain)

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Routenplaner zur HWS (Nidda)

(Gebäude der ehemaligen Gudrun-Pausewang-Schule)

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.