03.09.2025
Am Mittwoch, 3.9.2025 kochte die M3 nicht nur eine leckere Kürbissuppe, sondern erlebte auch, wie aus Äpfeln ein leckerer Apfelsaft entsteht.
Äpfel wurden in Stücke geschnitten und in die Saftpresse gegeben. Heraus kam ein süßer, grüner Apfelsaft mit Schaumkrone, der zur Kürbissuppe frisch getrunken wurde.
Text: Fr. Lau
10.09.2025
Am Mittwoch, den 10.09.2025 war es endlich soweit, ca. 30 Kolleginnen und Kollegen nahmen für unsere Schule am Oberhessen Challenge Lauf in Nidda teil. Zwei Athleten sprinteten für unsere Farben über die 5Km Strecke und kamen in sensationellen 21 Minuten ins Ziel. Der größte Teil sammelte sich nach 2 Runden vor dem Zieleinlauf uns schritt gemeinsam über die Linie. Zum Abschluss sammelten sich alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Festzelt auf dem Parkplatz vor dem Bürgerhaus uns verbrachten eine schöne Zeit zusammen. Beeindruckend war, dass dieses Event tatsächlich ALLE Menschen einlädt. Viele ehemaligen Schülerinnen und Schüler, das nahegelegene Kinderheim Harb ( haben uns am Ende tatsächlich noch überholt ;-) ), Schottere sozialen Dienste und viele andere Kooperationspartner wurden gesichtet.
Vielen Dank an Herrn Schlicker für die Organisation, danke an MSC und Trupp Tour für die Trikots und allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für diesen wunderschönen Nachmittag ❤️
*BB*
04.09.2025
Lenat war am Donnerstag fest entschlossen, das Seepferdchen zu schaffen. Er sprang erstmals vom Beckenrand ins 1,80m tiefe Wasser, schaffte es mehrmals 25m weit zu schwimmen und holte einen Gegenstand aus schultertiefem Wasser. Die Baderegeln waren anschließend auch kein Problem, sodass er zu Unterrichtsende stolz sein Abzeichen entgegennehmen konnte.
Text: Fr. Lau
Das aktuelle Leitungsteam der Hammerwaldschule 2025/2026.
08.09.2025
Für die Schüler und Schülerinnen der Hammerwaldschule heißt das nicht etwa früher Schulschluss sondern ab auf den Markt!
Und so sind am Montag zum Familientag alle Klassen zum Festgelände gelaufen und haben dort eine gute Zeit verbracht.
Es wurden Spielsachen gekauft, sich noch etwas zu essen gegönnt und natürlich ganz ausgiebig sämtliche Fahrgeschäfte genutzt die der Markt zu bieten hatte. Der Autoscooter war ganz in der Hand der Hammerwäldler.
Einige konnten gar nicht genug bekommen.
Und so war der Ausflug ein voller Erfolg und hat allen großen Spaß bereitet.
Danke ans Kollegium für euer Engagement.
Eure SV