31.03.2025
Am Montag, den 31.03 startete ein Teil der Haupt- und Berufsorientierungsstufe direkt zu Schulbeginn mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu einem Ausflug an den Modellbahnhof Stockheim.
Los ging es mit dem Linienbus im Richtung Bahnhof Nidda. Weiter ging es mit der Regionalbahn. Im Zug blieb uns Zeit für ein kleines Frühstück, um gestärkt am Bahnhof in Stockheim anzukommen. Dort wurden wir herzlich vom Team des Modellbahnhofes in Empfang genommen.
In zwei kleineren Gruppen haben wir eine tolle und interessante Führung bekommen, in der Fragen gestellt wurden, die Geschichte des Bahnhofes erläutert wurde und die Schülerinnen und Schüler aktiv eingebunden wurden.
Anschließend konnte der Modellbahnhof erkundet werden und kleine Ereignisse interaktiv ausgelöst werden.
Die Schüler und Schülerinnen konnten die umliegende Gegend am Modell erkunden, bekannte Orte suchen und vergleichen, wie diese zu vergangenen Zeiten aussahen.
Anschließend ging es mit dem Zug wieder zurück nach Nidda.
Vielen Dank an das Team des Modellbahnhofs Stockheim, das extra für uns geöffnet hat und dies ermöglicht hat.
Wir können sagen: Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Text: Nena Koch
30.04.2025
Am Mittwoch ging es für sechs Jugendliche der Hammerwaldschule mit dem Trainergespann Dehler, Beck und Langwasser nach Gießen zum Kletter-Wettkampf.
Von unserer Mannschaft nahmen vier zum ersten Mal an dieser Sportart teil. So hatte man anfänglich Schwierigkeiten mit der Höhe und dem Abseilen aus den Wänden. Im Laufe des Tages stellten sich die Schüler und die Schülerin der Hammerwaldschule allerdings ihren Grenzen und meisterten diese, so dass alle mit einem guten Gefühl wieder nach Hause fuhren.
Das Trainerteam ist stolz auf Euch!
*BB*
02.05.2025
Am heutigen Freitag findet der Pädagogische Tag statt. Das Kollegium der Hammerwaldschule beschäftigt sich intensiv mit den in den Osterferien neu gelieferten Digitalen Tafeln. In fünf Gruppen werden am Vormittag die Basics zu den Geräten durch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Wetteraukreises erklärt. Nach einer reichhaltigen Mittagspause geht es dann noch mal in die Vertiefung. Die Tafeln bieten viele unterschiedliche Möglichkeiten für den Einsatz im Unterricht..
Nach dem Tag werden wir diese hoffentlich alle beherrschen.
*BB*