🥳 Freudige Mitteilung 🥳

Bereits vergangene Woche sickerten langsam Gerüchte durch, dass die kapitänslose MS-Hammerwald bald offiziell eine neue Führung ihr Eigen nennen darf. 

 

Nun ist es soweit: Wir gratulieren offiziell unserer neuen Schulleiterin Frau D. Franke zur Ernennung zur Schulleiterin der Hammerwaldschule. 

 

Bereits zuvor war dem Kollegium bewusst, was Frau Franke für die Schule leistet. Wenn man sich nun den reibungslosen Übergang zwischen dem Abgang von Hr. Schauerte und der kommissarischen Leitung betrachtet, wir ebenfalls deutlich: Du hast es Dir mehr als verdient. 

 

Wir wünschen Dir viel Freude, einen seichten Wellengang und eine kollegiale Mannschaft.

 

 


Trauerecken in Hirzenhain und Nidda

Vergangenen zwei Wochen

Um an verstorbene Schülerinnen/ Schüler und Kolleginnen/ Kollegen zu erinnern hat die Lehrer-AG "Tod und Trauer" jetzt Gedenk-Ecken eingerichtet. 

Hier wird mit kleinen Holztafeln an die Verstorbenen erinnert. Alle die möchten, haben die Möglichkeit die Ecke zu besuchen und noch mit weiteren Basteleien zu verschönern.

 

Hier seht Ihr die Ecke aus Nidda UND jetzt auch die Ecke aus Hirzenhain. Die Trauer AG hat etwas tolles auf die Beine gestellt. ❤️

 

 

Text: Frau Fincannon & *BB*


BESTANDEN

12.05.2025

Wir gratulieren Frau Kira Krüdener zu Ihrem bestandenen zweiten Staatsexamen. Nach ihrem guten Ergebnis arbeitet sie nun schon seit ein paar Tagen als fertige Lehrerin an der Hammerwaldschule und man darf sagen: Sie hat zu Recht Ihr zweites Staatsexamen gerockt.

 

Herzlichen Glückwunsch

 

*BB*

Monstermäßig kreativ-Ausstellung in der M2

2. Halbjahr

Seit dem zweiten Schulhalbjahr widmete sich die Klasse M2 im Kunstunterricht ganz dem Thema „Monster“. Angeregt durch die Monster des Künstlers Eric Scott, entstanden zunächst individuelle Entwürfe auf Papier.

Anschließend wurden die Ideen lebendig: Die Klasse übte zunächst das Modellieren mit Salzteigknete und setzte die Monster anschließend dreidimensional mit Modelliermasse um. Damit sich die Monster auch wohlfühlen, wurde für jedes Monster noch ein Zuhause in einem Schuhkarton gestaltet-vom glitzernden Himmelsreich bis hin zum dicht bewachsenen Wald.

Am 16. Mai fand dann abschließend die große Ausstellung im Klassenraum der M2 statt. 

Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Werke und nahmen die Gäste mit in ihre bunte, kreative Monsterwelt.

 

Text: Frau Steger